Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gezielte Hilfe bei Zähneknirschen oder Zähnepressen, Schmerzen im Kiefer oder im Kiefergelenk und Schnarchen

Funktionstherapie in der Zahnarzt - Praxis dr. med. dent. TOBIAS FABRI in Dortmund

Viele Beschwerden im Kopf- und Gesichtsbereich haben ihren Ursprung im Kausystem – genauer gesagt in einer gestörten Funktion von Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Zahnstellung. In der Zahnarzt - Praxis dr. med. dent. TOBIAS FABRI in Dortmund bieten wir moderne Funktionstherapie mit individuell angepassten Schienen, um Beschwerden frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Schienentherapie bei Zähneknirschen und Zähnepressen

Beim Zähneknirschen oder Zähnepressen – häufig unbewusst im Schlaf – wirken enorme Kräfte auf Zähne, Muskulatur und Kiefergelenke. Oft fällt das Problem erst bei einer Routinekontrolle auf: abgeschliffene Zahnflächen, feine Risse im Zahnschmelz oder erste Anzeichen für Kiefergelenkbeschwerden. Manche Patientinnen und Patienten werden auch von ihrer Partnerin oder ihrem Partner auf knackende oder mahlende Geräusche im Schlaf aufmerksam gemacht.

Die Folge sind oft Kopf-, Gesichts- oder Nackenschmerzen sowie Verspannungen im Bereich der Kaumuskulatur. Auch die Halswirbelsäule kann durch die Fehlbelastung in Mitleidenschaft gezogen werden.

Eine individuell angefertigte Aufbissschiene in Verbindung mit Physiotherapie schafft hier Abhilfe. Sie wird meist nachts getragen und schützt die Zähne vor weiterem Substanzverlust. Gleichzeitig entlastet sie das Kiefergelenk und hilft dabei, muskuläre Verspannungen zu lösen. Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach kurzer Zeit von einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden.

Schnarcherschienen – ruhiger schlafen, erholter aufwachen

Schnarchen ist mehr als nur ein nächtliches Geräusch. Es kann die Schlafqualität erheblich stören – nicht nur bei der betroffenen Person selbst, sondern auch beim Partner oder der Partnerin. Rund 60 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen über 60 Jahren schnarchen. Aber auch Jüngere sind betroffen – oft ohne es zu wissen.

Eine einfache und sehr wirkungsvolle Lösung ist die individuell angepasste Anti - Schnarchschiene. Diese sogenannte Protrusionsschiene wird während des Schlafens getragen und bringt den Unterkiefer sanft in eine leicht vorgelagerte Position. Dadurch bleibt der Rachenraum offen, das Gaumensegel straff gespannt und die Atemwege frei – das Schnarchen wird deutlich reduziert oder verschwindet ganz.

Die Schiene wird im zahntechnischen Labor passgenau für Sie angefertigt, ohne Operation oder aufwendige Behandlung. Grundlage ist eine exakte IST - Vermessung Ihres Kiefer- und Bissverhältnisses. So entsteht eine effektive und komfortable Lösung, die Sie nachts begleitet und für erholsamen Schlaf sorgt – für Sie und Ihre Familie.

Weitere Informationen zur Technik finden Sie auch unter: www.tap-schiene.de

Sie möchten mehr über Schienentherapie oder Schnarcherschienen erfahren?
Rufen Sie uns gerne an oder buchen Sie Ihren Termin ganz einfach online über DoctoLib.
Wir beraten Sie ausführlich und diskret.