Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Fester Zahnersatz per Implantologie

Zahnimplantate für ein Gefühl wie natürliche Zähne in der Zahnarzt - Praxis dr. med. dent. TOBIAS FABRI in Dortmund

Zahnverlust kann jeden treffen – sei es durch Karies, Parodontitis oder einen Unfall. Doch zum Glück gibt es heute moderne Lösungen, die Funktion und Ästhetik wiederherstellen, ohne Kompromisse im Alltag. In der Zahnarzt - Praxis dr. med. dent. TOBIAS FABRI in Dortmund setzen wir auf hochwertige Zahnimplantate, die einen echten Gewinn an Lebensqualität bedeuten.

Ein Implantat ersetzt die natürliche Zahnwurzel. Es wird quasi im Kiefer eingepflanzt und kann nach Einheilung festsitzend mit einer ästhetisch ansprechenden Krone versorgt werden. Anders als bei einer klassischen Brücke müssen also keine gesunden Nachbarzähne beschliffen werden. Auch größere Zahnlücken können mit einer implantatgetragenen Brücke festsitzend versorgt werden. Selbst herausnehmbare Prothesen lassen sich durch Implantate verankern und somit stabilisieren. Das Ergebnis: fester Halt, natürliches Gefühl beim Kauen und Sprechen – und ein Lächeln, das überzeugt.

Wir arbeiten hauptsächlich mit den hochwertigen Systemen von CAMLOG®, die für maximale Präzision, Sicherheit und Service sowie langjährige Belastbarkeit stehen.

Wann ist ein Implantat möglich?

Grundsätzlich können Implantate in nahezu allen ursprünglich für Zähne vorgesehenen Bereichen des Kiefers gesetzt werden. Selbst bei reduziertem Knochenangebot ist die Implantation möglich – etwa durch Eigenknochenverpflanzung oder den Einsatz biokompatibler Knochenersatzmaterialien im Vorfeld. Nach erfolgreicher Einheilung kann das Implantat mit Zahnersatz versorgt und anschließend genauso belastet werden wie ein natürlicher Zahn. Zudem beugt es einem Knochenabbau im Kiefer vor – ein wichtiger Aspekt, gerade bei Vollprothesenträgern, die schon seit längerem unter Zahnverlust leiden. Bei herausnehmbarem Zahnersatz bieten Implantate zudem weitere enorme Vorteile. Durch spezielle Verankerungselemente sitzen Prothesen generell auch deutlich sicherer, was den Tragekomfort und die Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Wie hoch ist das Risiko?

Die Implantation gehört heute zu den standardisierten, risikoarmen Eingriffen in der Zahnmedizin. Bei gesunden Patientinnen und Patienten liegt die Erfolgsquote nach 10 Jahren bei über 90 Prozent. Voraussetzungen dafür sind eine sorgfältige Planung per DVT auf Basis einer guten Knochenstruktur und eine konsequente Nachsorge.

Ein erhöhter Risikofaktor besteht bei starkem Nikotinkonsum. Wer mehr als zehn Zigaretten täglich raucht, hat ein deutlich erhöhtes Risiko für Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und somit für Implantatverlust – insbesondere dann, wenn im Vorfeld ein Knochenaufbau erforderlich wäre. Auch unbehandelte Parodontitis oder ein unzureichende ärztliche Einstellung von Patientinnen und Patienten mit Diabetes stellen Risikofaktoren dar. Hier ist eine individuelle Beratung besonders wichtig.

Was trägt zum Erfolg bei?

Die wichtigste Voraussetzung für den langfristigen Erhalt eines Implantats ist eine gründliche Mundhygiene. Kombiniert mit regelmäßiger professioneller Prophylaxe in unserer Zahnarzt - Praxis, kann das Implantat über viele Jahre hinweg seine volle Funktion erfüllen – ganz ohne Einschränkungen im Alltag.

Sie interessieren sich für ein Implantat oder möchten sich umfassend beraten lassen?
Dann rufen Sie uns gerne an oder buchen Sie Ihren Termin online über DoctoLib.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.

Hinweis: Weitere Informationen über die von uns verwendeten Implantatsysteme finden Sie auf der Website von CAMLOG®.